Heike Feddern
Heike Feddern (* 13. März 1963 in Gelsenkirchen-Buer) ist eine deutsche Malerin.
Heike Feddern studierte Kommunikations-Design an der Fachhochschule Dortmund mit dem Studienschwerpunkt Malerei und Illustration bei Prof. Pitt Moog und machte 1993 ihren Abschluss als Diplom-Designerin. Seit 1993 ist sie freischaffend tätig. 1999 erhielt sie den Förderpreis der Stadt Gelsenkirchen. 2010 beteiligt sich Heike Feddern bei dem Kunstprojekt Abgehängt der Urbanausen mit diesem Banner: Banner für die Aktion Abgehängt
Ausstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zahlreiche Ausstellungen im regionalen und überregionalen Bereich Vertreten durch die Galerie KK, Klaus Kiefer, Essen-Rüttenscheid
- 1999 Hannovermesse Industrie
- 1999 Bullshit, Köln
- 2000 Kommunale Galerie Gelsenkirchen (Förderpreis)
- 2001 Bauhof Hemmingen
- 2001 IT Stein, Marl
- 2001 Märchenfestival, Rathaus Essen
- 2001 Schloß Horst, Gelsenkirchen
- 2002 E.ON, Gelsenkirchen
- 2003 Haus der Springmaus, Bonn
- 2003 Galerie Reigen, Oelde
- 2003 Turmgalerie, Bonn
- 2003 Kunstmuseum Gelsenkirchen(Jahresschau)
- 2003 „Zufällig“, Gelsenkirchen
- 2003 Messe Kunstevent, Dortmund
- 2004 Turmgalerie Bonn
- 2004 B2D, Veltins-Arena
- 2005 Virtuelle Ausstellung Wirtschaftswetter
- 2005 Volksbank Ruhr Mitte eG
- 2006 Galerie KK, Essen
- 2006 Teatro Saschall, Florenz
- 2007 Kunsthof Halberstadt
- 2007 Kunstmuseum Gelsenkirchen (Jahresschau)
- 2008 Industrie-Club Friedrich Grillo, Gelsenkirchen
- 2008 Zeche Königin Elisabeth, Essen
- 2008 Galerie KK, Essen
- 2009 Galerie KK, Essen
- 2009 KunstKompakt, Gladbeck
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Thematisch passender Thread im Forum
{{#set:Forumlink=http://www.gelsenkirchener-geschichten.de/viewtopic.php?t=4667}}
Personendaten | |
---|---|
NAME | Feddern, Heike |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Künstlerin |
GEBURTSDATUM | 13. März 1963 |
GEBURTSORT | Gelsenkirchen |