Einwohnerzahlen 1965 | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Gelsenkirchen: | 371 143
| |||
Altstadt: | 14 149
| |||
Neustadt: | 7 780
| |||
Schalke: | 29 703
| |||
Schalke-Nord: | 8 168
| |||
Heßler: | 13 152
| |||
Ückendorf: | 29 034
| |||
Bismarck: | 23 516
| |||
Bulmke-Hüllen: | 32 024
| |||
Rotthausen: | 22 492
| |||
Horst: | 28 432
| |||
Buer: | 43 781
| |||
Hassel: | 20 166
| |||
Scholven: | 10 508
| |||
Beckhausen: | 16 568
| |||
Feldmark: | 14 195
| |||
Erle: | 35 725
| |||
Resse: | 15 504
| |||
Resser Mark: | 6 246
| |||
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- | ||||
Anmerkung
Buer einschließlich Schaffrath, Beckhausen ohne Schaffrath |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1965 stattgefunden haben:
Inhaltsverzeichnis
Besondere Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 4. April: Gründung der Gelsenkirchener Schützengilde 1965 {{#set:Ereignis= 4. April: Gründung der Gelsenkirchener Schützengilde 1965 }}
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Regine Hermann
- 27. Februar: Oliver Reck
- 26. März: Rolf Gildenast
- 4. August: Michael Skibbe
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 20. Januar: August Halbfell in Essen
- 25.Juni: Hans Krahe in Tübingen
- Walter Klocke
- Carl B. Schmitz-Hohenschutz
- Wilhelm Burg
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.